Veranstaltungen

Änderungen sind möglich. Alle Angaben ohne gewähr.


noch bis Samstag, 18.10.2025
22. Provinziale – Filmfest Eberswalde

Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6a
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

Das 14-köpfige Team hat die rund 600 Einsendungen aus 67 Ländern angeschaut, diskutiert und zu einer sorgfältigen Auswahl zusammengestellt. 36 Filme haben es demnach in den Wettbewerb geschafft, darunter je acht lange Dokumentarfilme, Kurzdokumentationen und Animationen sowie zwölf Kurzspielfilme.Die Wettbewerbsfilme kommen aus 20 Ländern, unter anderem aus der Schweiz, aus Belgien, Deutschland, Kirgisien, den Niederlanden, der Ukraine, aus Syrien, Mexico, Frankreich, Kolumbien, Italien, Österreich, Kanada, Slowenien, den Philippinen, aus Polen, Russland, Estland, Dänemark und dem Iran. Die 21. Provinziale verspricht ein spannendes und welthaltiges Programm mit ungewohnten Perspektiven in einer erfreulichen cineastischen Frische.

Samstag, 18.10.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Samstag, 25.10.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Führung
Samstag, 25.10.2025
Eberswalder Stadtspaziergang

Tourist-Information, Eberswalde Steinstraße 3
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Eberswalde, eingebettet in eine malerische Landschaft und durchzogen vom Finowkanal, zeugt von einer reichen industriellen Vergangenheit und einer beeindruckenden Naturkulisse. Trotz der schweren Zerstörungen während des Krieges, hat die Stadt noch immer viele historische Schätze zu bieten. Zu diesen gehören das Alte und das Neue Rathaus sowie die majestätische Backsteinbasilika St. Maria Magdalena, die bereits seit dem 13. Jahrhundert ihre Besucher in ihren Bann zieht. Um die faszinierende Geschichte, die kunstvollen Spuren vergangener Zeiten und die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden, laden wir Sie herzlich ein, an unseren klasischen Stadtführungen teilzunehmen. Unsere Touren sind speziell für Gruppen bis zu 25 Personen konzipiert und bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Sie durch die Jahrhunderte führt und Ihnen einen tiefen Einblick in das Herz von Eberswalde gewährt.
Eintritt 6 Euro pro Person

Halloween
Donnerstag, 30.10.2025
Halloween

Familiengarten Eberswalde, Am Alten Walzwerk 1
14:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Im Märchenwald und auf der Freilichtbühne, 14 - 20 Uhr: Gruselwanderungen, Zauberwesen und buntes Gespensterprogramm, tolle Mitmach-Aktionen, Basteln, Schminken und Fahrgastgeschäfte
Erwachsene 8,00 €, Ermäßigt & Kinder (4–17 J.) 4,00 €, Kleinkinder kostenfrei

Donnerstag, 30.10.2025
Bilderbuchkino

Stadtbibliothek, Puschkinstr. 13
16:30 bis 17:00 Uhr

Die Stadtbibliothek lädt alle kleinen Gäste zum Bilderbuchkino ein. Hierbei wird eine Geschichte vorgelesen und die Bilder groß auf der Leinwand gezeigt. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und kann ohne Anmeldung, aber mit begrenzten Plätzen, besucht werden.

Führung
Freitag, 31.10.2025
Nachtwächterwanderung

Tourist-Information, Steinstraße 3
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Eberswalde in der Dämmerung – begleitet unseren Nachtwächter durch die abendlichen Straßen unserer Stadt. Taucht ein in das geheimnisvolle Eberswalde der Nacht! Begleitet unseren Nachtwächter auf einer faszinierenden Wanderung durch die dunklen Gassen und Plätze unserer Stadt. Erfahrt dabei spannende Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, die eine ganz neue Perspektive auf Eberswalde eröffnen. Erlebt das mystische Flair der Dämmerung und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern. Ihr könnt gerne eure Laternen mitbringen. Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde. Bitte meldet euch für die Wanderung bis 3 Tage vorher unter tourist-info@eberswalde.de oder 03334 - 64 520 an.

Samstag, 01.11.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Oldies & More
Samstag, 01.11.2025
"Oldies & More" Das Original !!

Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6A
20:00 Uhr

Discomusik der 80er, 90er, 2000er und das Beste von heute Lasst uns gemeinsam zu den besten Hits der 80er, 90er Jahre und das beste von heute feiern.
Tickets ab 10,00 Euro (bei reservix oder in der Touristinformation) 

Generationen-Dialoge
Donnerstag, 06.11.2025
Generationen-Dialoge

Thinkfarm Eberswalde, Atelier , Eisenbahnstraße 92/93
15:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet kostenlose Generations-Dialoge als Spaziergänge am Karl-Marx-Platz an:
Menschlich Miteinander: Was können KI und Chatbot nicht? Bitte anmelden.

Führung
Freitag, 07.11.2025
Nachtwächterwanderung

Tourist-Information, Steinstraße 3
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Eberswalde in der Dämmerung – begleitet unseren Nachtwächter durch die abendlichen Straßen unserer Stadt. Taucht ein in das geheimnisvolle Eberswalde der Nacht! Begleitet unseren Nachtwächter auf einer faszinierenden Wanderung durch die dunklen Gassen und Plätze unserer Stadt. Erfahrt dabei spannende Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, die eine ganz neue Perspektive auf Eberswalde eröffnen. Erlebt das mystische Flair der Dämmerung und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern. Ihr könnt gerne eure Laternen mitbringen. Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde. Bitte meldet euch für die Wanderung bis 3 Tage vorher unter tourist-info@eberswalde.de oder 03334 - 64 520 an.

Führung
Samstag, 08.11.2025
Kunst trifft Stadt – Ein Spaziergang durch Eberswalde mit Karlheinz Koppe

Tourist-Information, Steinstraße 3
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wie spricht eine Stadt mit uns? Welche Geschichten erzählen ihre Kunstwerke? Gemeinsam mit dem Kunstvermittler Karlheinz Koppe laden wir alle Interessierten zu einem besonderen Stadtspaziergang ein – zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. An sieben Stationen entdecken wir Kunst im öffentlichen Raum und kommen ins Gespräch: Am Museum begegnen wir dem Wappentier, Zweigen für Vergangenes und Gegenwärtiges – und der Flussgöttin. An der Mikadobrücke geht es um einen Fluss, der mehr ist als Wasser. In der Hochschulbibliothek treffen Brunelli auf Humboldt. Im Stadtcampus blicken wir auf Wege zur Nachhaltigkeit. An der Pfeilstraße erinnern wir uns an Ehrenbürger. Im Paul-Wunderlich-Haus tanzt sie – er sitzt. Auf dem Markt: Ruferin, Michel, Adler, Löwe & Co. Und rund um die Kirche: Magdalena, Barbara – sogar ein Einhorn. Zum Abschluss: der Blick vom Kirchturm – neu auf das Vertraute.
Eintritt: 6 Euro pro Person

Samstag, 08.11.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Samstag, 15.11.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Samstag, 22.11.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Party
Samstag, 22.11.2025
TECHNO CLASSICS - Das Beste aus 30 Jahre Clubsounds

Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6A
21:00 Uhr

Das wird die krasseste Party 2025. Freut euch auf das Beste aus 30 Jahren Clubsounds, den Techno Classics. Clubsounds die jeder kennt, Clubsounds die jeder liebt. Kurz gesagt, hier kommen nur geile alte Techno Scheiben auf den Plattenteller. Auf dem zweiten Floor könnt ihr zu den Hits der 80er | 90er | 2000er und den aktuellen Charts tanzen. Da ist für jeden was dabei. Ab 18 Jahren!
Tickets ab 17,00 Euro (bei reservix oder in der Touristinformation in Eberswalde)

Donnerstag, 27.11.2025
Bilderbuchkino

Stadtbibliothek, Puschkinstr. 13
16:30 bis 17:00 Uhr

Die Stadtbibliothek lädt alle kleinen Gäste zum Bilderbuchkino ein. Hierbei wird eine Geschichte vorgelesen und die Bilder groß auf der Leinwand gezeigt. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und kann ohne Anmeldung, aber mit begrenzten Plätzen, besucht werden.

Führung
Freitag, 28.11.2025
Nachtwächterwanderung

Tourist-Information, Steinstraße 3
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Eberswalde in der Dämmerung – begleitet unseren Nachtwächter durch die abendlichen Straßen unserer Stadt. Taucht ein in das geheimnisvolle Eberswalde der Nacht! Begleitet unseren Nachtwächter auf einer faszinierenden Wanderung durch die dunklen Gassen und Plätze unserer Stadt. Erfahrt dabei spannende Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, die eine ganz neue Perspektive auf Eberswalde eröffnen. Erlebt das mystische Flair der Dämmerung und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern. Ihr könnt gerne eure Laternen mitbringen. Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde. Bitte meldet euch für die Wanderung bis 3 Tage vorher unter tourist-info@eberswalde.de oder 03334 - 64 520 an.

Lesung
Freitag, 28.11.2025
Lisa Ortgies: Heißer Scheiß

EWE-Märchenvilla, Brunnenstr. 9
19:00 Uhr

Selbstironisch, messerscharf und wortgewandt resümiert Lisa Ortgies, wieso Hitzewallungen nicht gelöscht werden müssen und die Menopause das Tor zur großen Freiheit ist, warum Frauen ein Dasein als Projektionsfläche führen und weshalb wir (oft) keine Ahnung haben, was in uns steckt. Warum es an der Zeit ist, den Neustart im Job, in der Liebe und in Freundschaften zu wagen! Ganz nach dem Motto: Mit 30 wusste ich, was ich will, mit 40 wusste ich, was ich kann und mit 50 weiß ich, wer ich bin! Die langjährige Moderatorin von Frau TV präsentiert in ihrem ersten Buch ein humorvolles Stimmungsbild einer Generation emanzipierter Frauen in der zweiten Lebenshälfte.

Samstag, 29.11.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Tour
Sonntag, 30.11.2025
Radkreis Tagestour

Marktplatz Eberswalde
10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Radkreise sind geführte Gruppenradtouren für Frauen. Jede Ausfahrt spricht Körper, Geist und Seele an, denn sie verbindet Kreiskultur mit Fahrradtour. Tempo und Route passen zur Gruppe. Alle Räder + Frauen sind willkommen! Jeder RADKREIS hat eine eigene Intention. Zum Beispiel: Erdung, Verbindung, Lebendigkeit. Wer möchte, nimmt an dem begleitenden Programm abseits des Radsattels teil. Cacao, Tanz, Klang- und Stimmreise, Märchen, Pferdebegegnung - eingebettet in eine Radtour der anderen Art.
Tickets: 35 €

Führung
Freitag, 05.12.2025
Nachtwächterwanderung

Tourist-Information, Steinstraße 3
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Eberswalde in der Dämmerung – begleitet unseren Nachtwächter durch die abendlichen Straßen unserer Stadt. Taucht ein in das geheimnisvolle Eberswalde der Nacht! Begleitet unseren Nachtwächter auf einer faszinierenden Wanderung durch die dunklen Gassen und Plätze unserer Stadt. Erfahrt dabei spannende Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, die eine ganz neue Perspektive auf Eberswalde eröffnen. Erlebt das mystische Flair der Dämmerung und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern. Ihr könnt gerne eure Laternen mitbringen. Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde. Bitte meldet euch für die Wanderung bis 3 Tage vorher unter tourist-info@eberswalde.de oder 03334 - 64 520 an.

Samstag, 06.12.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Geschichten im Advent
Samstag, 06.12.2025
Weihnachtszauber-Adventsgeschichten für Kinder

Tourist-Information, Steinstraße 3
17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Bei uns wird es heimelig! Habt ihr Lust auf herzwärmende Adventsgeschichten? Dann kommt zur Vorlesestunde für Kinder im Alter von 5 – 10 Jahre. Gemeinsam werden wir es uns in einem kleinen Kreis gemütlich machen, unter anderem eine ganz besondere Adventsgeschichte herbeizaubern und in die Stimmung der Vorweihnachtszeit eintauchen. Wir bitten um Voranmeldung und Vorkasse. Sichert euch schnell die Karten, denn in unserer Kinderlounge haben max. 10 Kinder Platz!
Eintritt: 3,00 € (pro Kind + Begleitperson)

Oldies & More
Samstag, 06.12.2025
"Oldies & More" Das Original !!

Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6A
20:00 Uhr

 Discomusik der 80er, 90er, 2000er und das Beste von heute Lasst uns gemeinsam zu den besten Hits der 80er, 90er Jahre und das beste von heute feiern.
Tickets ab 10,00 Euro (bei reservix oder in der Touristinformation) 

Konzert
Sonntag, 07.12.2025
Weihnachtskonzert mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde

Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6A
16:00 Uhr

Jeder freut sich auf eine besinnliche Zeit zum Jahresende mit etwas Ruhe und Frieden – und sei es nur für einige Stunden.Gönnen Sie sich ein Weihnachtskonzert mit ihrem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde unter der Leitung von Urs-Michael Theus.Die Musiker des Orchesters sowie der Tenor Mert Üstay werden an diesem Nachmittag den Saal mit weihnachtlichen Klängen von Johann Sebastian Bach über Peter Cornelius bis Peter Tschaikowski füllen. Das Programm ist eine erlesene Mischung aus besinnlichen Winter- und Weihnachtsliedern sowie schwungvollen Christmas-Klassikern und bietet eine entspannte Gelegenheit, sich dem Geheimnis von Weihnachten singend, lauschend, schmunzelnd und nachdenklich zu nähern.

Veranstaltung
Freitag, 12.12.2025
Schäferstündchen mit Karsten Speck

EWE-Märchenvilla, Brunnenstr. 9
19:00 Uhr

Einem Millionenpublikum wurde Karsten Speck durch die TV-Show „Ein Kessel Buntes“ in den 90er Jahren bekannt und machte sich als Moderator einen Namen. Seit 1997 widmet er sich auch wieder mehr dem Schauspielerberuf. Er wirkte in über 90 TV- und Filmproduktionen mit. Dazu kommen viele weitere Engagements in Theater- und Musicalproduktionen. Alexander G. Schäfer spricht mit ihm über sein Leben.

Samstag, 13.12.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Donnerstag, 18.12.2025
Bilderbuchkino

Stadtbibliothek, Puschkinstr. 13
16:30 Uhr - 17:00 Uhr

Die Stadtbibliothek lädt alle kleinen Gäste zum Bilderbuchkino ein. Hierbei wird eine Geschichte vorgelesen und die Bilder groß auf der Leinwand gezeigt. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und kann ohne Anmeldung, aber mit begrenzten Plätzen, besucht werden.

Führung
Freitag, 19.12.2025
Nachtwächterwanderung

Tourist-Information, Steinstraße 3
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Eberswalde in der Dämmerung – begleitet unseren Nachtwächter durch die abendlichen Straßen unserer Stadt. Taucht ein in das geheimnisvolle Eberswalde der Nacht! Begleitet unseren Nachtwächter auf einer faszinierenden Wanderung durch die dunklen Gassen und Plätze unserer Stadt. Erfahrt dabei spannende Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, die eine ganz neue Perspektive auf Eberswalde eröffnen. Erlebt das mystische Flair der Dämmerung und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern. Ihr könnt gerne eure Laternen mitbringen. Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde. Bitte meldet euch für die Wanderung bis 3 Tage vorher unter tourist-info@eberswalde.de oder 03334 - 64 520 an.

Samstag, 20.12.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.

Samstag, 27.12.2025
Guten-Morgen-Eberswalde

Eberswalder Innenstadt
10:30 Uhr

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet an jedem Sonnabend-Vormittag um Halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Konzerte wechseln sich dabei mit verschiedenen Theaterformen sowie Straßenkultur und Tanzaufführungen ab, gespielt wird drinnen und draußen – zu jeder Jahreszeit, ob es nieselt, schneit oder die Sonne scheint. Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.